Scholl Velvet Smooth Pedi Pro Test und Erfahrungen

Scholl Velvet Smooth Pedi Wet & Dry Elektrischer Hornhautentferner, wiederaufladbar, Akku, Schrunden, Pediküre, Fußpflege, 1 Gerät inkl. LadestationDa ich unter Schrunden an den Fersen leide war ich schon lange auf Suche nach einer guten Möglichkeit die Hornhaut dort zu entfernen. Nachdem ich in den vergangenen Jahren verschiedene Produkte der Discounter ausprobiert und verwendet habe, diese aber nicht wirklich zufriedenstellend waren (zumindest nicht auf Dauer), habe ich mich nun für ein Markengerät aus dem Hause Scholl entschieden: Den Scholl Velvet Smooth Pedi Pro*. Diesen elektrischen und wiederaufladbaren Hornhautentferner habe ich nun seit längerer Zeit im Einsatz und möchte meine Erfahrungen damit hier teilen.

Lieferumfang und Leistungsmerkmale des Scholl Velvet Smooth Pedi Pro Hornhautentferner

Schon bei den Leistungsmerkmalen scheint der Pedi Pro den Discounter-Geräten, die ich bisher genutzt habe, überlegen zu sein. Der Hornhautentferner ist…

  • wasserdicht,
  • wiederaufladbar,
  • hat zwei Geschwindigkeitsstufen und
  • ist zur Nass- und Trockenbehandlung geeignet.

Darüber hinaus soll das Gerät angenehm in der Hand liegen und im „Handumdrehen für seidig weiße Füße“ sorgen – aber dazu später mehr.

Neben dem Hornhautentferner selbst liegt dem Produkt noch eine Ladestation mit USB-Kabel sowie einem passenden Netzteil bei. Die Verwendung eines USB-Netzteils für die Ladestation finde ich sehr gelungen. Zum Einen können im Falle eines Defekts auch andere USB-Ladegeräte (von denen jeder Haushalt mittlerweile vermutlich sehr viele besitzt) verwendet werden – zum Anderen kann die Ladestation auch an einer Einbausteckdose mit USB-Ladebuchse* betrieben werden ohne das die Steckdose selbst belegt wird. Dies ist im Badezimmer sehr praktisch.

Handhabung und Nutzung des Scholl Velvet Pedi Pro Hornhautentferner

Die Handhabung des Pedi Pro ist wirklich sehr gut und einfach. Der Hornhautentferner besitzt nur zwei Knöpfe: Einen An- und Ausschalter sowie einen Schalter für die Regelung der zwei Stufen. Diese lassen sich angenehm drücken, denn es handelt sich um Soft-Touch-Knöpfe. Insgesamt liegt das Gerät sehr gut in der Hand. Dies liegt an der Größe sowie am Grip des Gehäuses. Selbst bei Nässe kann der Hornhautentferner kaum aus der Hand fallen und die Bedienknöpfe lassen sich bequem mit dem Daumen drücken.

Zum Entfernen der Hornhaut an den Versen schaltet man das Gerät ein und wählt ggf. die zweite Geschwindigkeitsstufe. Nun bewegt man die sich rotierende Rolle an der Hornhaut mit leichtem Druck auf und ab. Es ist sehr schnell zu sehen und zu spüren, dass die Hornhaut leicht abgetragen wird. Dies funktioniert sowohl bei nassen als auch bei trockenen Füßen. Ich bevorzuge die Trockenanwendung (z.B. vor dem Duschen), da dass das Ergebnis hier deutlich besser ist bzw. sich die Hornhaut leichter / schneller entfernen lässt. Bei der Nassanwendung ist der Effekt spürbar geringer.

Bei der Anwendung spielt der Pedi Pro den aus meiner Sicht größten Vorteil gegenüber günstigen Discounter-Produkten aus: Die hohe Geschwindigkeit und die Kraft der rotierenden Rolle. Dies ist mir gleich bei der ersten Nutzung des Hornhautentferners von Scholl aufgefallen. Möglicherweise spielt hier auch noch der Belag der Rolle eine entscheidende Rolle.

Zur Handhabung gehört in diesem Fall für mich auch das Aufladen des Gerätes. Auch dies geht sehr einfach. Hierzu legt man den Hornhautentferner einfach auf die Ladestation und der Ladevorgang beginnt. Eine blinkende LED zeigt an, wenn das Gerät geladen wird. Geladen wird über Kontakte, die aufeinander liegen müssen. Einfacher geht es im Grunde nicht.

Ergebnisse des Scholl Velvet Pedi Pro Hornhautentferner

Scholl Velvet Smooth Pedi Wet & Dry Elektrischer Hornhautentferner, wiederaufladbar, Akku, Schrunden, Pediküre, Fußpflege, 1 Gerät inkl. Ladestation Rolle

Dem Gerät liegt eine Rolle in der Ausführung „stark“ bei. Hiermit komme ich sehr gut klar. Es gibt allerdings auch Ersatzrollen* von verschiedenen Herstellen, die in verschiedenen Stärken angeboten werden (z.B. grob oder weich). Hier solltest Du ausprobieren, welche Rollenstärke für Dich die geeigneteste ist. 

Ich nutze den elektrischen Hornhautentferner nun schon sehr lange mit der originalen Rolle von Scholl in der Ausführung „stark“ und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Kraft des Gerätes hat nicht nachgelassen und eine Anwendung dauert nicht sehr lange. Nach der Anwendung (trocken) ist deutlich spürbar, dass die Hornhaut entfernt wurde und die Versen wieder weich und glatt sind.

In meinen Tipps bei Schrunden und rissigen Fersen habe ich bereits geschrieben, dass eine regelmäßige Behandlung meiner Meinung nach der größte Faktor für eine erfolgreiche Behandlung ist. Dies gilt auch bei der Verwendung eines Hornhautentferners wie dem Scholl Velvet Smooth Pedi Pro*. Wenn man regelmäßig die überschüssige Hornhaut abträgt bilden sich nicht so schnell neue Risse an den Versen.

Ergänzend zur Entfernung der Hornhaut verwende ich anschließend den Allpresan Fuß spezial Fußschaum. Die Kombination in der Anwendung hat bei mir zur dauerhaften Schmerzfreiheit geführt.